|
So., 17.08.2025, 2. Spieltag: | SuS Bad Westernkotten - RWE 1:1 (0:1) | | Aufstellung: Krefeld, Kriesche, T. Kodra, Hachmann, Cakmakci, Bahceci, Ademaj (90. Raulf), K. Kraemer, Gashi, Böhner (51. Ekinci), Akgüvercin Tor: 0:1 (45.+2.) Kraemer Rote Karte: (6.) Bahceci
RW Erlinghausen hat nach der Auftaktniederlage gegen den Aufsteiger TSV Weißtal Wiedergutmachung betrieben. Am zweiten Spieltag der Fußball-Landesliga 2 spielten die Rot-Weißen beim SuS Bad Westernkotten, der sein Auftaktspiel noch mit 6:0 beim SC Drolshagen gewonnen hatte, 1:1 (0:1). Das Ergebnis ist umso höher zu bewerten, da die Gäste aus Marsberg fast die gesamte Spielzeit in Unterzahl agierten. Bereits in der sechsten Minute wurde Ümral Bahceci nach einem unglücklichen Handspiel des Feldes verwiesen. „Das war vielleicht ein Schock. Obwohl zwei weitere Spieler direkt in der Nähe waren, wertete der Schiedsrichter die Situation als Notbremse – eine sehr harte und fragwürdige Entscheidung. Insgesamt war die Leitung des Spielleiters äußerst diskutabel“, sagte RWE-Trainer Michael Mantasl. Trotz Unterzahl wehrten sich die Rot-Weißen leidenschaftlich und verteidigten kompakt. Kurz vor der Pause kam dann auch der verdiente Lohn: Nach einer Traumflanke von Bilal Akgüvercin nickte Kevin Kraemer zum 1:0 ein. Bis dahin hatze die RWE-Abwehr nur wenige Chancen zugelassen. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber deutlich den Druck. Hier hatten die Gäste einige gefährliche Situationen zu überstehen. Eine davon führte schließlich zum Ausgleich in der 64. Minute durch Louis Sprick. In der 80. Minute hielt RWE-Torhüter Kevin Krefeld einen Freistoß überragend und bewahrte seine Mannschaft damit vor einem Rückstand. „Mit tiefen Laufwegen konnten wir trotzdem immer wieder Nadelstiche setzen. Trotz satten zehn Minuten Nachspielzeit haben wir das 1:1 über die Bühne gebracht. Ein Punkt, der sich nach all den Umständen wie ein Sieg anfühlt“, sagte ein erleichterter Michael Mantasl nach dem Spiel. (Westfalenpost, 18.08.2025) | | So., 10.08.2025, 1. Spieltag: | RWE - TSV Weißtal 2:3 (1:0) | | Aufstellung: Krefeld, Kriesche, T. Kodra, Hachmann, Cakmakci (71. Stoimenov), Bahceci, Ademaj, K. Kraemer, Gashi (66. Schlüter), Böhner (79. V. Kodra), Akgüvercin Tore: 1:0 (18.) Ademaj, 2:2 (60.) Böhner Gelb-Rot: (81.) V. Kodra
Pure Enttäuschung herrschte nach dem Schlusspfiff im Hans-Watzke-Stadion bei den Kickern von RW Erlinghausen, die ihr Auftaktspiel in der Fußball-Landesliga 2 gegen den Aufsteiger TSV Weißtal mit 2:3 (1:1) verloren haben. Der Knackpunkt der Partie spielte sich in der 80. Minute ab. Drini Kodra läuft bei seiner Einwechslung zu früh auf den Platz, sieht Gelb und nur eine Minute später nach einem Foul Gelb-Rot. In Unterzahl fangen sich die Gastgeber in der 87. Minute durch Maximilian Kraft den dritten Gegentreffer. Dementsprechend enttäuscht war RWE-Trainer Michael Mantasl nach dem Spiel: „Unterm Strich haben wir uns selbst geschlagen: Viele Chancen, aber keine Effizienz. Und in den entscheidenden Momenten waren wir einfach zu naiv.“ Dabei sah es nach der ersten Halbzeit nicht nach einer Niederlage aus. RWE war gut im Spiel und nach einem Ballgewinn von Kevin Kraemer durch Fatjon Ademaj in Führung gegangen (18.). Verdient, da die Defensive nichts zuließ und auch vorne Chancen da waren. Gute Möglichkeiten wurden auch nach der Pause heraus gespielt. Doch vor dem Gästetor fehlte die nötige Cleverness. Das rächte sich. Die Siegerländer machten nach einem Ballverlust im eigenen Drittel durch Luca Botzon in der 53. Minute den Ausgleich. Und es kam noch schlimmer. Sechs Minuten nach dem 1:1 brachte Felix Kloss den Neuling sogar in Führung. Eine Minute später sorgte Jonas Böhner per Kopf nach Flanke von Bilal Akgüvercin für das 2:2. Und dann kam der Knackpunkt des Spiels. (Westfalenpost, 11.08.2025) | | |